Evangelische Stiftskirche Stuttgart

Mitten im Leben

Kirche im Lebenskreis

Kircheneintritt

Sie können im Pfarramt der Stiftskirche Stuttgart (wieder) in die Kirche eintreten oder zur Evangelischen Landeskirche Württemberg wechseln.
Dazu genügt der ernsthafte Wunsch, dies zu tun, und ein Gespräch mit dem Pfarrer.

Es ist gut, wenn Sie Ihre Taufbescheinigung mitbringen, oder mindestens Taufdatum und Taufort ausfindig machen. Wenn Sie bereits einmal in der Kirche waren, sollten Sie auch Ihr Austrittsdatum wissen.

Die württembergische Landeskirche hat außerdem in der Pressestelle die Möglichkeit geschaffen, auch telefonisch in die evangelische Kirche zurückzukehren. Das Eintrittstelefon erreichen Sie kostenlos unter der Nummer 0800 8138138.

Taufe

Einmal im Monat feiern wir im Sonntagsgottesdienst Taufen; die Termine erfragen Sie am besten über das Kontaktformular.
Für Gemeindeglieder bieten wir auch Taufen in der Schlosskirche an; diese finden dann samstags statt, in der Regel zwischen 11 und 13 Uhr.
Wenn Sie als Erwachsener Interesse an Taufunterricht und Taufe haben, setzen Sie sich bitte mit Pfarrer Vosseler in Verbindung.

Konfirmandenunterricht

Die drei Innenstadtgemeinden gestalten die Konfirmandenarbeit gemeinsam, zusammen mit der Citydiakonin und dem Jugendreferenten des Offenen Abend Stuttgart.
Der Konfirmandenunterricht findet jeden Mittwoch um 15.30 Uhr im Gemeindehaus, Urbanstraße 40 statt. Die Konfirmation liegt in der Regel auf dem Sonntag Rogate, also zwei Wochen vor Pfingsten.
Das Konfirmandenabendmahl wird am Vorabend des Konfirmationstages in der Leonhardskirche gefeiert, der Konfirmationsgottesdienst dann in der Stiftskirche.

Trauung

Kirchliche Trauungen finden bei uns in der wunderschönen Schlosskirche statt. In aller Regel finden die Hochzeitsgottesdienste im Laufe des Samstagnachmittags statt. Paare jeder Konfession können sich in der Schloßkirche trauen lassen. Gemeindeglieder der Stiftskirchengemeinde werden von Pfarrer Vosseler getraut, alle anderen bringen ihren eigenen Geistlichen mit.

Für alle Fragen rund um die Hochzeit in der Schloßkirche steht der dortige Mesner, Hartmut Ritter, zur Verfügung. Sie erreichen ihn am besten telefonisch unter: 0176 29338020

Trauerfall

Bei einem Todesfall sollten die Angehörigen zunächst Kontakt mit einem Bestattungsunternehmen aufnehmen. Dieses setzt sich dann wegen eines Bestattungstermins mit dem Pfarramt der Stiftskirche in Verbindung.

Gemeindebrief

Den aktuellen Gemeindebrief der Stiftsgemeinde Stuttgart ansehen oder herunterladen (PDF-Datei).
Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.